slow fashion design
individual style creations
cool performance concepts

Das Material „Echt Leder“ wird aus Schlachtabfällen gewonnen, also aus Tierhäuten.

Von: Rindern, Schweinen, Ziegen, Fischen, … Lange begehrt waren Krokodil- und Schlangenleder.

Wolle kommt von Schafen, Kaschmir von gleichnamigen Ziegen, Angora von eben diesen Kaninchen – einer Qualzüchtung, Alpaka von Alpakas und die teuerste von Vikunjas.

Daunenfedern werden zum Teil von toten Tieren gerupft. Deshalb gibt es parallel zum Festessen „Martinsgans“ viele Sonderangebote für Federbettdecken. Um den Gewinn zu steigern, gibt es aber auch Lebendrupf. Tiere werden bei lebendigem Leib gerupft – also qualvoll.

Weitere Materialien, die von Tieren gewonnen werden: Seide, Horn, also Jagdtrophäen für Knöpfe oder Brillen, Perlmutt, Pelze, …

Es gibt phantastische tierfreie Alternativen. Inzwischen auch bei Lippenstiften.

Slow Fashion now – statt Fast Fashion forever! Und gleichzeitig nachhaltige Innovation voranbringen – mittelbar…

Konkret: Frauen stärken.
In ihrem Gesamtauftritt, im Profil – also „außen“.

Und „innen“ — Kompetenzen erweitern, Zusammenhänge erkennen…
Unterm Strich: Zukunftslösungen für Generationen — jetzt!

Was ist besonders an diesem Angebot?

  • Fashion communicates! Mode als ein Aspekt des Selbstausdrucks
  • und strategisches Mittel im ganzheitlichen Kommunikationskonzept,
  • denn visuelle, verbale und nonverbale Kommunikation gehören zusammen;
  • ebenso Inneres und Äußeres verbinden – horizontal, vertikal
  • und synergetisch, um so neue Spielräume für Wachstum zu eröffnen…
  • Mode spiegelt immer gesellschaftlichen Wandel und ist Mittel für Aufstiegsstrategien…

Also:

  • Wer wollen Sie sein? Welche Rollen [Plural!] wollen Sie spielen?
  • Wie ‚bekleiden‘ Sie Ihre Position? Was wollen Sie kommunizieren?
  • Wie wählen Sie aus, was Sie ‚anziehen‘ wollen? Wie gelingen Veränderungen?
  • Wie gut können Sie Gruppen-Codes ‚decodieren‘ und nutzen?
  • Wie entwickelt man ein ‚maßgeschneidertes‘, nachhaltiges Bekleidungskonzept?
  • Wie Signature Looks…? Wie nutzen Sie Mode für beruflichen Erfolg…?

Welche Fragen und Ziele haben Sie?

Leistungen: individuelle Hybrid-Beratungen, Hybrid-Workshops, Bildungsformate

Zielgruppen: Einzelpersonen, Tandems, Führungsverantwortliche, Teams, Organisationen und Unternehmen sowie Hochschulen.

Informationen erhalten Sie per Mail. Oder vereinbaren Sie einen Telefontermin.

micòl maniello, vormals xs collection, steht heute für Slow Fashion Design.

xs collection war in den 2000er Jahren mit Mode für zierliche Frauen, mit petite sizes, erfolgreich. Seit Ende 2019 geht es mit neuem Konzept weiter.

micòl maniello setzt sich ein für: lebendiges Wachstum. Das erfordert: nachhaltige Innovation voranbringen!

Jeder Mensch ist einzigartig. Die Mode-Industrie hat diese Vielfalt „konfektioniert“, um Massen „anzuziehen“. Und ist damit längst sozial und ökologisch nicht mehr „tragbar“. Und nachhaltige Mode ist leider lediglich das Gleiche in Grün, solange sie sich auf Materialismus und Konsum beschränkt.

Warum?
1972 erschien „The Limits to Growth“. Das Autor*innen-Team – 17 Forscher*innen – forderte, alternative Wachstumsvorstellungen und Wirtschaftskonzepte zu entwickeln. micòl maniello arbeitet daran.

Mit welchem Unterschied?
Aufs Ganze gehen, Mensch! Auch wenn Menschen sich die Welt machen, wie sie ihnen gefällt: Welten sind immer nur das Ergebnis dessen, was gedacht und gemacht wurde. Sie sind erstens endlich und vergänglich. Und zweitens lediglich ein Ausschnitt des „Ganzen“.

Das Universum ist in Wirklichkeit erstens unendlich und unvergänglich. Und besteht zweitens aus mehr als Materie – Wissensstand seit mehr als 100 Jahren.

Wer sich auf dieses „Ganze“ bezieht, schließt universelles, unbekanntes und vergessenes Wissen ein. Stellt Wissen infrage – aus gutem Grund: Waren doch die früheren Zeitalter geprägt vom herrschenden Triumvirat aus Politik, Kirche und Wissenschaft. Die Folgen: verbogenes, verborgenes, verloren gegangenes Wissen.

So steht uns bis heute die Vorstellung des „mechanistischen Universums“ im Weg. Wir erfassen nicht, was Leben ist, was Lebendigkeit bedeutet, was lebendiges Wachstum sein könnte.

Vor diesem Hintergrund sind nachhaltige Konzepte unzureichend wie Berechnungen fehlerhaft. Mehr auf Anfrage unter: Zukunftslösungen für Generationen – jetzt!.

Slow Fashion statt Fast Fashion. Das bedeutet langsames bewusstes Denken und Handeln – statt wie gewohnt „Autopilot an“. Es bedeutet auch immaterielle Ressourcen auszuschöpfen, denn diese sind und bleiben auch in Zukunft unendlich und kostenfrei verfügbar: …konzipieren, kreieren, imaginieren, eruieren, formulieren, visualisieren, probieren, variieren, selektieren, verifizieren, riskieren, …

Im digitalen Portfolio finden Sie Einstiegs-Tipps und Übungen sowie konkrete Leistungen und Lösungen. Fordern Sie es per Mail an.

Zeitgeist umfasst Leistungen, die helfen, nachhaltig innovative Lösungen in Bezug auf Mode zu konzipieren und umzusetzen.

Eine Besonderheit ist die gesamtheitliche Arbeitsweise: synergetische und konzeptionelle Überschneidungen von Disziplinen werden transdisziplinär und multidisziplinär vereint. Das eröffnet reichlich neue Spielräume für nachhaltige Innovation. Für: lebendiges Wachstum.

Unter Slow Fashion now! sind alle Hybrid-Leistungen gebündelt: begleiten, gestalten, weiterbilden. Ziel: zeitgemäße Einsichten umsetzen in übergreifende Ideen, innovative Konzepte und intelligente Lösungen.

Bereits 2006 entstand unter xs-collection.com das Hybrid-Angebot Individual Style Guide für Einzelpersonen und Tandems. Heute als Slow Version.

Cool Performance Concepts umfasst: alles für den Gesamtauftritt. Performancekonzepte, holistische Kommunikationslösungen, Profilbildung.

micòl maniello on tour: Nutzen Sie die mobilen Stützpunkte, um mehr zu erfahren.

In Nordrhein-Westfalen sind diese regelmäßig in: Düsseldorf, Köln, Münster, Wuppertal.

Weitere Orte wie zum Beispiel Berlin und München bitte anfragen.

Testen Sie Slow Fashion now! Probieren, variieren, riskieren Sie Neues: Kennenlern-Angebote ‚to go‘ – draußen, in der Natur – schon ab 30 Minuten.

Einfach per Mail einen Termin vereinbaren.

Wie möchte ich mich fühlen? Was will ich ausdrücken? Was sagt meine Kleidung über mich aus? Mode kommuniziert.

Und schützt und unterstützt und ‚trägt‘ dazu bei, sich auch in Veränderungsphasen wohl zu fühlen. Denn Kleidung wirkt nach außen und nach innen.

Individual
Style
Guide //
Slow Version

Einen ersten Eindruck gestalten, der Türen öffnet: Sende ich die gewünschte Botschaft aus? Vermittle ich Eigenschaften, Werte und Leistungen, für die ich stehe? Ohne Worte?

Spricht mein Auftreten in diesen berühmten ersten Sekunden für mich? Und für das Anliegen, das ich vertrete? Kurz: Erziele ich mit meinem Auftritt die beabsichtigte Wirkung?

Farben, Formen und Materialien unterstützen auf angenehme und natürliche Weise. Je wohler ich mich fühle, desto entspannter und sicherer bewege ich mich.

Kleidung ist der leichteste und angenehmste Schlüssel zum Erfolg. Outfits helfen, heute schon in die Haut derjenigen zu schlüpfen, die ich morgen sein möchte.

Individual Style Guide und Individual Style Creations sind Pakete für Frauen, die eine neue Rolle oder Position ‚bekleiden‘ möchten – aussagekräftig mit Statement Pieces, signifikant mit Signature Looks. Die sich neu erfinden wollen. Oder die ihre bestehende Garderobe neu zusammenstellen und „slowly“ verändern möchten.

Weitere Specials für [Auswahl]:

  • kleine und zierliche Frauen, Kompetenz für petite sizes…
  • Frauen in oder nach einer schwierigen Phase wie Krankheit oder Krise…
  • Musikerinnen, Künstlerinnen: Konzeption von Bühnenstyles…
  • Tangueras y Neotangueras para Milongas y Shows…
  • Studentinnen erhalten Ermäßigung…

micòl maniello bietet individuelle Einzelberatung vor Ort. Auch für Tandems. Wo? Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, bundesweit… Nach Absprache und Tour-Terminen, zum Beispiel auch in Berlin und München.

Verschenken Sie einen Gutschein. Anlässe gibt es immer…

Fordern Sie kostenfrei und unverbindlich Informationen per Mail an. Oder vereinbaren Sie, am besten auch per Mail, einen Telefontermin. // info@annette-ridder.com // +49.[0]211.3 10 26 83

Expertise: Fashion Design, Communication Design, systemische Kompetenz, Performance-Beratung. Referenzen gern auf Anfrage. Das sagen Kundinnen, eine kleine Auswahl:

„I was so impressed and positively overwhelmed with the style, speed, and usefulness of your presentation, ideas, comments and system…“
S. S., Unternehmerin, Düsseldorf

„Ihre Hilfestellung hat mir wirklich die Augen geöffnet. Mein bisheriger Stil lief ja genau in die gegenläufige Richtung. Deshalb habe ich Ihre Tipps alle gut verinnerlicht […]. Die ersten positiven Feedbacks bestätigen auch, dass Sie mit Ihren Tipps genau richtig lagen. Also vielen, vielen Dank.“

„Ein Jahr nach der Beratung hat Shopping eine ganz neue Bedeutung für mich. Ich kaufe viel bewusster, farbenfroher und kritischer ein. Die Ausbeute fällt zwar viel geringer aus als früher, doch die Teile haben heute einen ganz anderen Wert für mich. Ich fühle mich wohler, sicherer und mehr ich selbst.“
L. H., Angestellte, Gelsenkirchen

„Der Workshop bei Ihnen hat mir sehr großen Spaß gemacht. Das, was ich bei Ihnen gelernt habe, war mir neu, ich schaue mich jetzt noch einmal anders im Spiegel an und denke auch schon mal darüber nach, mit Schuhen noch andere Akzente als bisher zu setzen, auch meinen Schmuck sehe ich jetzt mit anderen Augen. Daher noch einmal herzlichen Dank.“
A. P., Freiberuflerin, Brühl

Der Gesamtauftritt ist im Berufsleben immer wieder entscheidend – in allen Bereichen. Coole Performance Konzepte umfasst: alles für den Gesamtauftritt.

Cool
Performance
Concepts

Was macht einen überzeugenden, individuellen Gesamtauftritt aus?

micòl maniello unterstützt mit holistischen Kommunikationslösungen: visuelle, verbale und nonverbale Kommunikation inklusive Körpersprache sowie Kleidung auf Basis von Slow Fashion Design.

Wir kommunizieren immer, auch wenn wir bewusst nichts sagen. Die verbale Kommunikation ist nur geringfügig relevant. Das Wort ist die niedrigste Ebene der Kommunikation. Die nonverbale Kommunikation ist entscheidend. Das gilt es auszureizen.

Körpersprache: eintreten, auftreten, Körperspannung, Raum einnehmen, Haltung, Verhalten, Blicke, Mimik, Gestik, Position beziehen… Der Körper folgt dem Geist. Und umgekehrt der Geist dem Körper. Bewegung korreliert mit Gehirnmustern. Sich anders bewegen heißt anders denken, anders fühlen, anders handeln.

Stimme: Tonfall, bei Frauen oft zu hoch oder fragend statt den Punkt am Satzende zu ‚betonen‘, schweigen…

Dynamik: Rhythmus, Tempo, innehalten, Pausen…

Kleidung: als Ausdrucksmittel zum Zweck, für Rollenausstattungen, anlassbezogen und zielorientiert… Kleider machen Leute: Was trage ich wie?

Wie konzipiere und gestalte ich meine Performance – einfach?

micòl maniello unterstützt mit Performancekonzepten: Rollen kreieren, Präsenz zelebrieren, Präsentationen inszenieren. Mit Strategie, Konzeption, Design, Inszenierung, Dramaturgie und schau-/spielen für den Erfolg, also gezieltem Training.

Und für die Profilbildung: professionelle Identitäten ausbilden, Prägnanz entwickeln, Signifikanz konzipieren, Design von Key Pieces und Signature Looks.

Anlässe: speziell vor neuen oder großen Herausforderungen, an Wendepunkten, in Krisen, auch bei Krankheit.

Fordern Sie kostenfrei und unverbindlich Informationen per Mail an. Oder vereinbaren Sie, am besten auch per Mail, einen Telefontermin. // info@annette-ridder.com // +49.[0]211.3 10 26 83

Besondere Erfahrungen in Kreation, Kunst, Kultur:

  • Design - Produkt- und Kommunikationsdesign,
  • Tanz – vom klassischen Ballett über Contemporary Dance bis Tanztheater sowie traditioneller Tango Argentino und zeitgenössischer Tango Nuevo,
  • Musik – von Klassik bis Rock und Pop,
  • Fotografie, Film,
  • Bildende Künste – Bildhauerei, Malerei, Performance,
  • Architektur.

Details auf Anfrage unter: Wie entwickle ich mein Profil als Künstler*in?

Kontakt, Impressum

micòl maniello
slow fashion design
individual style creations
cool performance concepts

contact:
annette ridder
info[at]annette-ridder.com
+49 [0]2 11.3 10 26 83

office and delivery:
Siemensstr. 30
40227 Duesseldorf, Germany

Urheberrecht: Alle Inhalte sowie die Gestaltung der Website sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Urheberin weder kopiert noch verändert werden. Jede Nutzung unterliegt den geltenden Urheberrechtsgesetzen sowie den Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums.

Haftungshinweis: micòl maniello übernimmt keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für die Inhalte verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Website angebrachten Links. Informationen auf dieser Website stehen ohne Gewähr zur Verfügung.

Verantwortlich: annette ridder, Dipl. Des.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 206247113
Fotografie: Christoph Fein
Alle Rechte vorbehalten: © Copyright by micòl maniello Duesseldorf, 2025

Datenschutzerklärung